Als Vorreiter in Schleswig-Holstein setzen wir auf ressourcenschonende Bauweisen und erhalten bestehende Wege nachhaltig.
Unsere Komplettsanierung für Wege, Zufahrten und Plätze erfolgt in vier durchdachten Arbeitsschritten – wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Bis zu 90 % des vorhandenen Materials werden wiederverwendet. Das schont Ressourcen und senkt die Kosten erheblich.
Jeder Weg hat andere Anforderungen. Wir garantieren eine maßgeschneiderte und kosteneffiziente Umsetzung für langlebige Ergebnisse.
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Ressourcen schonender und nachhaltiger Wegebau als Pionier in Schleswig-Holstein
Flexible und bedarfsorientierte Umsetzung der Arbeiten
Kostengünstige und innovative Pflegemaßnahmen für wirtschaftliche Wege
Komplettsanierung in 4 Arbeitsschritten
Nutzung von bis zu 90 % des vorhandenen Materials zur Ressourcenschonung
Deutliche Senkung der Material- und Gesamtkosten
Wegebau In-Vier-Arbeitsschritten:
Ihr Dienstleistungsunternehmen im Kultur- und Landschaftsbau und Pflege in Schleswig-Holstein. Ökologische und wirtschaftliche Sanierung wassergebundener Wege.
Abfräsen und Aufreißen
Mit dem Steingrubber werden die Wege 5 bis 10 cm tiefer als die Schlaglöcher aufgerissen und neu gemischt. Dadurch wird die neue Fahrschicht besser an den Unterbau geheftet.
Zerkleinern
Zerkleinern der freigelegten Steine zur Herstellung der neuen Fahrschicht mit dem Steinbrecher.
Die Arbeitstiefe beträgt 5 bis 10 cm, je nach Wegezustand.
Planieren
Mit einem elektrohydraulisch gesteuerten Planierschild wird dem Weg das gewünschte Profil gegeben.
Verdichten
Mit der Dreifach-Rüttelplatte GBV H3P wird die neue Tragschicht verdichtet.
Dank der speziellen Aufhängung der Platten pass sie sich automatisch an das Wegprofil an.